Ein 85 Jahre alter Mann kommt in eine Amsterdamer Sprachenschule um hebräisch zu lernen." Finden Sie nicht, dass das nicht etwas spät ist?" "Wenn ich meinem Schöpfer gegenüberstehe möchte ich mit seiner Sprache mit ihm sprechen können." "Und wenn Sie in die Hölle kommen?" "Ein wenig deutsch kann doch jeder."
Eine Mutter hört von der Küche aus ihrem Fünf-jährigen Sohn zu, der im Wohnzimmer mit seiner neuen Eisenbahn spielt. Sie hört den Zug anhalten und ihren Sohn sagen: "Alle total verblödeten Typen die hier aussteigen wollen, schwingt eure Ärsche aus dem Zug. Und alle Vollidioten die hier einsteigen, beeilt euch gefälligst, ihr lahmen Penner." Die total geschockte Mutter rennt zu Ihrem Sohn und sagt: "Du gehst jetzt sofort für zwei Stunden auf dein Zimmer. In diesem Haus wird nicht so gesprochen. Nach den zwei Stunden darfst du wieder mit dem Zug spielen, aber nur, wenn Du dich einer höflicheren Sprache bedienst." Zwei Stunden später, hört sie ihren Sohn wieder mit der Bahn spielen." Alle Fahrgäste die hier aussteigen, bitte vergessen Sie nichts im Zug. Vielen Dank, dass Sie mit uns gereist sind. Unseren neuen Fahrgästen, die hier zusteigen, wünschen wir eine angenehme Reise." Die Mutter freut sich schon als sie den Kleinen dann noch hinzufügen hört: "und alle die wegen der zwei-stündigen Verspätung angepisst sind, beschweren sich bitte bei der Schlampe in der Küche."
Es ist interessant, wie in den verschiedenen Sprachen der Welt, man für Hunde andere Laute macht. In den USA macht der Hund Woof Woof, in Deutschland Wau Wau, in Tschechien Haff Haff, in Holland Blaff Blaff und in China Bruzzel Bruzzel.
Es streiten sich ein Franzose, ein Engländer und ein Deutscher, wer die komplizierteste Sprache hat. Der Franzose: "Mon dieux, natürlich wir Franzosen. Wir schreiben 'Monsieur' und wir sagen 'Musjö'." Der Engländer: "Well, wir Briten erheben Anspruch auf den Titel, wir schreiben 'Elevator' und sagen 'Lift'." Der Deutsche: "Das ist einfach, natürlich sind wir Deutschen die Sieger. Wir schreiben 'Entschuldigen Sie bitte, ich habe Ihren letzten Satz nicht richtig verstanden, würden Sie so nett sein und den bitte wiederholen? ' und wir sagen 'Hä? '"
Frage: Was ist rot, dick, und sagt "Ha Ha Ha?" Antwort: Ein Weihnachtsmann mit Sprachfehler.
Fritzchen, fragt die Lehrerin, "weshalb nennen wir unsere Sprache auch Muttersprache?" Fritzchen: "Weil Vati nie zu Wort kommt."
Geht ein Afrikaner zum Polizisten und fragt: , Wie kann ich denn hier ihre Sprache lernen? ’’ , Gehen sie auf den Markt und hören sie zu", antwortete der Polizist. Geht der Afrikaner auf den Markt und hört am ersten Stand: "Aber ja. Klar." Hört er am zweiten Stand: "mit dem Messer Messer Messer geht es besser besser besser." Hört er am dritten Stand: "Aber mit Sahne, aber bitte mit Sahne." Hört er am Spielplatz: "Für wen ist denn die Sandburg? Für den Sandmann, für den Sandmann" Geht er zurück zum Polizist. Fragt der Polizist voller Vorurteile: "Und, haben sie jemanden ermordet" "Aber ja. Klar." "Und mit welcher Waffe?" "Mit dem Messer Messer Messer geht es besser besser besser." "So dann kommen sie jetzt direkt ins Gefängnis." "Aber bitte mit Sahne, Aber bitte mit Sahne." "Sie wissen schon das es im Gefängnis nur Brot und Wasser zum essen gibt. Für wen halten sie sich?" "Für den Sandmann, für den Sandmann."
Kommt Lukas zu seinem Vater: "Papa, wenn du mir 50 Euro gibst erzähl ich dir, was der Postbote heute morgen zu Mama gesagt hat." Vater: "Hier hast du 50 Euro, raus mit der Sprache, was hat er gesagt? "Lukas steckt die 50 Euro ein und sagt: "Er sagte 'Guten Morgen Frau Meier, hier ist ihre Post'."
Ostberlin, Mitte der siebziger Jahre: Ein Offizier der Volkspolizei beobachtet im Park einen alten Mann, der ganz vertieft in einem Buch in fremder Schrift liest. Er stellt den Mann zur Rede: "Was lesen Sie denn in dieser fremden Schrift? " "Das ist hebräisch", erklärt der Alte, "das spricht man in Israel." "In Israel? Nach Israel werden Sie wohl kaum ausreisen dürfen", antwortet der Offizier. "Ja. Das stimmt. Aber hebräisch ist auch die Sprache des Himmels.", erklärt der alte Mann."Und was wollen Sie machen, falls Sie in die Hölle kommen? ", fragt der Offizier."Ach", beruhigt ihn der Alte, "dort habe ich ja dann ohnehin kein Verständigungsproblem – russisch habe ich bereits in meiner Schulzeit gelernt."
Unterhalten sich zwei Frauen. Meint die eine:„In letzter Zeit habe ich immer so Sprachschwierigkeiten. Letztens wollte ich sagen:„Ich will Wein trinken“ stattdessen sagte ich:„Ich will Trein winken“. Darauf die andere:Mir ging es neulich ganz ähnlich. Beim Frühstück wollte ich zu meinem Mann sagen:„Gib mir bitte mal den Kaffee“, stattdessen sagte ich zu ihm:„Du verdammtes Arschloch hast mein ganzes Leben versaut!“
Was sitzt auf dem Baum und ruft "Aha"? Ein Uhu mit Sprachfehler.