Während der Mittagspause an einer Universität setzt sich ein Student in der Mensa ungefragt an den Professorentisch. Der dort anwesende Professor lässt entrüstet sein Besteck fallen und beschwert sich lautstark: "Na, hören Sie mal. Seit wann essen Schwein und Adler denn an einem Tisch?" Der Student steht unbeeindruckt wieder auf und antwortet: "Sorry, dann flieg’ ich mal weiter."
Ich habe gehört, die Ehe des Professors soll sehr unglücklich sein. "Das Wundert mich nicht. Er ist Mathematiker, und sie unberechenbar."
"Kann man sich eigentlich auf der Toilette einen Tripper holen?" fragt die Medizinstudentin den Professor. "Man kann. Aber es ist sehr unbequem."
"Was ist Betrug?", fragt der Professor den Jurastudenten. "Betrug ist, wenn Sie mich durchfallen lassen." "Wieso denn das?" "Weil sich nach dem Strafgesetzbuch derjenige des Betruges schuldig macht, der die Unwissenheit eines anderen ausnützt, um diesen zu schädigen."
Am Anfang der Klausur sagt der Professor: "Sie haben genau zwei Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen." Nach zwei Stunden ruft der Professor: "Schluss, meine Damen und Herren." Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter. Eine halbe Stunde später, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Bläst sich der Student auf: "Herr Professor, wissen sie eigentlich, wen sie vor sich haben?" "Nein", meint der Professor." Großartig" sagt der Student, und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel.
Der alte Professor beginnt jede Vorlesung mit einem vulgären Witz. Nach einem wirklich anstößigen Exemplar einigen sich die Studentinnen, geschlossen den Hörsaal zu verlassen, wenn er wieder so was erzählen würde. Allerdings bekommt der Professor Wind von der Sache. Am nächsten Morgen kommt er in den Hörsaal und sagt: "Guten Morgen. Haben Sie schon von dem großen Mangel an Huren in Indien gehört?" Jetzt stehen alle weiblichen Studenten auf und wollen hinausgehen." Warten Sie, meine Damen" ruft der Professor, "das Schiff nach Indien geht doch erst morgen."
Der Professor fragt nach einem anzuwendenden mathematischen Lösungsverfahren. Nachdem von den Bänken eine Weile nur Stille zu hören war meldet sich ein Student: "Ich kaufe ein 'E'."
Der Student erscheint zu spät zur Vorlesung. Der Professor pflaumt ihn darauf hin an." Haben Sie gedient?" "Habe ich." "Und was hat Ihr Spieß gesagt, wenn Sie zu spät gekommen sind?" "Guten Morgen, Herr Leutnant."
Ein Physikstudent, ein Mathematikstudent und ein Medizinstudent bekommen von ihren Professoren jeweils ein Telefonbuch vorgelegt. Der Physikstudent: "Ich kann aus diesen Messergebnissen nicht auf den Versuch schließen und damit ist das Ergebnis zu ungenau und wertlos." Der Mathematikstudent: "Diese Nummern lassen sich nicht als mathematische Reihe zusammenfassen, damit sind sie per Definition Definitionen. Und ohne Zusammenhang sind diese Definitionen wertlos." Der Medizinstudent schaut den Professor nur müde an und fragt: "Bis wann soll ich die können?"
Ein Psychologiestudent fragt den Professor: "Wie stellen Sie eigentlich fest, ob jemand verrückt ist?" "Ganz einfach" meint der Professor. "Wir führen die Person in ein Zimmer in dem sich eine Badewanne voll Wasser befindet und zeigen ihr drei Gegenstände, einen Eimer, eine Kaffeetasse und einen Kaffeelöffel. Dann bitten wir die Person zu entscheiden, womit sie am besten die Wanne leer bekommen." "Ah, verstehe" sagt der Student eifrig "Die Normalen nehmen natürlich den Eimer um die Wanne leer zu schöpfen, da dieser ja viel größer ist, als Tasse oder gar Löffel"." Nein" antwortet der Professor. "Die Normalen ziehen den Stöpsel".
Ein Student fällt durch das Abschlussexamen an der Universität, der Professor gibt ihm eine Sechs. Student: "Weshalb bestrafen Sie mich. Verstehen Sie überhaupt etwas?" Professor: "Ja sicher verstehe ich etwas." Student: "Gut, ich will Sie etwas fragen, wenn Sie die richtige Antwort geben, nehme ich meine Sechs und gehe. Wenn Sie jedoch die Antwort nicht wissen, geben Sie mir eine Eins." Professor: "Wir machen das Geschäft." Student: "Was ist legal aber nicht logisch, logisch aber nicht legal und weder logisch noch legal?" Der Professor kann ihm auch nach langem Überlegen keine Antwort geben und gibt ihm eine Eins. Danach ruft der Professor seinen besten Studenten und stellt ihm die gleiche Frage. Dieser antwortet sofort: "Sie sind 63 Jahre alt und mit einer 30jährigen Frau verheiratet, dies ist legal jedoch nicht logisch. Ihre Frau hat einen 17jährigen Liebhaber, dies ist zwar logisch aber nicht legal. Sie geben dem Liebhaber Ihrer Frau eine Eins, dies ist weder logisch noch legal."
Ein Zoologie-Student steht mitten im Examen. Der Professor deutet auf einen halbbedeckten Käfig, in dem nur die Beine eines Vogels zu sehen sind. "Welcher Vogel ist das?" "Weiß ich nicht." "Ihren Namen bitte." Da zieht der Student seine Hosenbeine hoch und antwortet: "Raten Sie mal."
Eine Studentin fragt den Professor: "Warum brummt der Trafo vorne denn eigentlich so?" Professor: "Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten, dann würden Sie auch brummen."
Kommt ein Professor zum Optiker und will drei Brillen kaufen. "Wozu brauchen Sie denn gleich drei?", fragt der Optiker. Professor: "Eine zum Lesen, eine für die Fernsicht und eine, um die anderen beiden zu suchen."
Medizinische Fakultät, Präparationskurs. Eine Studentin schneidet und präpariert schon eine zeitlang am Penis einer männlichen Leiche herum. Fragt der Professor: "Suchen Sie da was?" "Ja, den Knochen." "Also, das mit Ihrem Medizinstudium würde ich mir noch mal überlegen, aber Ihren Freund sollten Sie behalten."
Professor: "Der Briefträger läuft 12 km/h und der Dackel 16 km/h, die Entfernung beträgt 50 m. Wann überholt der Dackel den Briefträger? Lösen sie das Problem zeichnerisch." Student: "Ich kann aber keinen Dackel zeichnen."
Überstanden. Der soeben Operierte liegt wieder in seinem Zimmer und atmet auf. "Sagen Sie das nicht zu früh", meint sein Bettnachbar, "mich mussten sie ein zweites Mal aufschneiden, weil der Professor eine Pinzette in meinem Bauch vergessen hatte." Da steckt die Oberschwester ihren Kopf zur Tür herein und fragt: "Hat jemand die Brille vom Herrn Professor gesehen?"
Spät in der Nacht wird der berühmte Professor zu einem reichen Patienten gerufen. Eine Spritze und dem Kranken geht es sofort besser. Dankbar atmet er auf: "Ihren späten Besuch rechne ich Ihnen hoch an." "Ich Ihnen auch", versichert ihm der Professor.
Ein Student fragt den Professor: "Was genau definiert das Wort 'Dilemma'"? Der Prof überlegt kurz und antwortet: "Stellen Sie sich vor, sie liegen in der Mitte auf einem großen Bett zwischen einer wunderschönen jungen Frau und einem Homosexuellen. Nun zum Dilemma: Wem drehen Sie den Rücken zu?"
Ein Professor will das Hüpfverhalten der Frösche untersuchen. Dazu nimmt er den ersten Frosch, setzt ihn auf den Boden und sagt: "Frosch, hüpf," der Frosch springt zwei Meter weit. Der Professor notiert: Frosch mit vier Beinen hüpft zwei Meter weit. Danach schneidet er ihm ein Bein ab und ruft: "Frosch hüpf." Der Frosch springt einen Meter weit. Der Professor notiert: Frosch mit drei Beinen springt einen Meter weit. So geht das weiter, bis der Professor dem Frosch auch noch das letzte Bein abschneidet. Er setzt ihn auf den Boden und ruft: "Frosch hüpf," der Frosch bewegt sich nicht. Der Professor notiert: "Frosch ohne Beine hört schlecht."
Ein Professor für theoretische Informatik und ein Professor für Software-Engineering befinden sich auf einem Kongress in einer Bananenrepublik. Genau zu diesem Zeitpunkt bricht eine Revolution aus und das neue Regime lässt beide verhaften und zum Tode verurteilen. Allerdings gewährt man beiden einen letzten Wunsch.Darauf sagt der Theoretiker: "Wissen Sie, ich habe mein ganzen Leben der Theorie geopfert, der Prädikaten-, Modal, und Temporallogik und natürlich auch den Turing-Maschinen. Nur wurde es mir nie gedankt. Auf Kongressen schliefen meine Zuhörer ein und meine Vorlesungen waren immer leer. Darum wünsche ich mir, dass ich einmal in meinem Leben einen Bericht über meine Forschung vor einem rappelvollen Hörsaal halten darf."Der Richter gewährt ihm den Wunsch und wendet sich an den Praktiker. Der entgegnet: "Ich möchte gerne vor diesem Vortrag hingerichtet werden."
Der Professor fragt: "Wieviele Stellungen kennen Sie?" Stimme aus der letzten Reihe: "72." Der Professor ist beeindruckt, meint aber: "Moment, Moment, wir machen das der Reihe nach. Also, junger Mann hier vorne, wieviele?" Meint dieser: "Hmmm, naja, so acht." Professor: "So, acht, aha. Und Sie, junge Frau?" Stimme aus der letzten Reihe: "72." Professor: "Nun warten Sie doch bis Sie dran sind. Also?" Das Mädel: "Na ja, so zwölf." Professor: "Zwölf? Na, das ist ja schon eine Menge. Und was ist mit Ihnen?" Stimme aus der letzten Reihe: "72." Der Professor, sichtlich genervt: "Nun seien Sie endlich still. Also, weiter." Das Mädel druckst rum und meint schliesslich kleinlaut: "Nur eine." Professor: "Nur eine? Erzählen Sie mal, welche ist denn das?" Mädel: "Nun, ich lieg unten, mach die Beine breit und er legt sich auf mich." Stimme aus der letzten Reihe: "73."
Der Professor angelt in seinen Ferien an einem See. Plötzlich steht ein Polizist hinter ihm und schnauzt: "Mit welchem Recht angeln Sie eigentlich hier?" Gelassen dreht sich der Professor um: "Mit dem mir gegebenem Recht des genialen Intellekts über die mir unterlegene animalische Kreatur." "Entschuldigen Sie bitte", meint der Polizist: "Aber man kann ja nicht alle neuen Gesetze kennen."
Der Assistenzarzt macht seine erste Operation. Sein Professor schaut ihm dabei über die Schulter. "Nein, nein." ruft der Professor plötzlich. "Nur den Blinddarm. Alles andere tun Sie schön wieder hinein."
Sie sind also Professor Maier. Ehrlich gesagt, habe ich Sie mir ganz anders vorgestellt. "Wahrscheinlich klein, dick und hässlich, nicht wahr?" kokettiert der Professor augenzwinkernd. "Oh nein, Herr Professor, ganz im Gegenteil - groß, schlank und gut aussehend."