Arzt zum Elektriker im Krankenhaus: "Na, Meister, wieder Pfusch gemacht?" "Tja", knurrt der Elektriker, "ich repariere meinen Pfusch wenigstens, Sie decken ihn mit Erde zu."
Der Dachdeckermeister, sein Geselle und der Azubi arbeiten ganz oben auf dem Kirchturm am Dach. Plötzlich rutscht der Meister ab, fällt und verschwindet nach unten. Der Azubi ruft ihm nach: "Sie können gleich unten bleiben, Meister, es ist eh gleich Mittagspause." Darauf schnauzt ihn der Geselle an: "Idiot, das sieht er doch selbst, wenn er an der Turmuhr vorbeikommt."
Der Dachdeckermeister, sein Geselle und der Lehrling arbeiten ganz oben auf dem Kirchturm am Dach. Plötzlich rutscht der Meister ab, fällt und verschwindet nach unten. Der Lehrling ruft ihm nach: "Sie können gleich unten bleiben, Meister, es ist eh gleich Mittagspause." Darauf schnauzt ihn der Geselle an: "Idiot, das sieht er doch selbst, wenn er an der Turmuhr vorbeikommt."
Der Meister klärt den neuen Azubi auf: "Du bist hier nicht auf der Uni, und ich bin kein Freund vieler Worte. Wenn ich mit dem Kopf winke, kommst du her." Der Lehrling hat keine Einwände: "Das trifft sich gut. Ich halte auch nichts von langem Gelabere. Wenn ich den Kopf schüttle, komme ich nicht."
Der Meister klärt den neuen Lehrling auf: "Du bist hier nicht auf der Uni, und ich bin kein Freund vieler Worte. Wenn ich mit dem Kopf winke, kommst du her." Der Lehrling hat keine Einwände: "Das trifft sich gut. Ich halte auch nichts von langem Gelabere. Wenn ich den Kopf schüttle, komme ich nicht."
Ein Arzt, ein Architekt und ein Informatiker diskutieren darüber, wer von den dreien den ältesten Beruf habe. Der Arzt: "Ganz am Anfang schnitt Gott Adam eine Rippe heraus und schuf Eva. Das war ja wohl der erste chirurgische Eingriff. Also ist Arzt der älteste Beruf." Der Architekt:"Ja, aber davor schuf Gott die Welt aus dem Chaos. Und das ist ja wohl die erste architektonische Meisterleistung gewesen. Also ist Architekt der älteste Beruf." Der Informatiker:"Ja, aber: wer schuf das Chaos?"
Ein Mann kommt in die Bäckerei. Keiner im Laden. Er ruft und ruft, aber erst nach zehn Minuten erscheint die Verkäuferin. "Entschuldigung, aber ich habe gerade mit dem Meister Pingpong gespielt." Sagt der Kunde verärgert: "Egal, wie Sie das nennen. Waschen Sie sich die Hände und geben Sie mir vier Brötchen."
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Tischler und Schalke? Antwort: Der Tischler kann Meister werden.
Frage: Was macht ein Fußball-Fan, nachdem Schalke Meister geworden ist? Antwort: Er macht die PlayStation wieder aus und geht ins Bett.
Frage: Was macht ein Schalker wenn er Meister wird? Antwort: Er macht die PlayStation aus und geht ins Bett.
Herr Schröder sitzt beim Friseur. Plötzlich schneidet der Friseur ihm ins Ohr. Es blutet heftig. Schröder schreit und schimpft. Der Meister kommt herbeigeeilt, sieht was passiert ist und schlägt nach seinem Azubi. Der duckt sich und Schröder bekommt den Schlag ab. Der ist restlos bedient und will aufstehen. Der Friseur bittet um Verständnis und erklärt, dass sein Mitarbeiter gerade erst seine Lehre begonnen hat und er ihm noch eine Chance geben soll. Schröder setzt sich wieder, der Azubi macht weiter, keine Minute später das nächste Malheur. Wieder schneidet der Azubi ihm ins Ohr. Wieder blutet es stark. Wieder kommt der Chef und schlägt nach seinem Gesellen. Wieder bückt der sich. Und wieder bekommt Schröder eine aufs Maul. Nun kennt Schröder kein Halten mehr und will weg. Der Meister beruhigt, verspricht ihm einen kostenlosen Schnitt und dass es nun wirklich nicht wieder passieren werde. Schröder setzt sich noch einmal und nur wenige Augenblicke später schneidet der Azubi ihm das ganze Ohr ab. Der hebt es vorsichtig auf, tupft es etwas ab. Steckt es Schröder in die Brusttasche und sagt: "Hier stecken Sie das schön weg, wenn der Chef das sieht, der haut Sie windelweich."
In der Pause nimmt sich der Boxtrainer seinen Schützling vor. "Hör mal zu.", sagt er. "Wir müssen uns jetzt über eines klar werden. Was willst du eigentlich gewinnen? Den Meistertitel oder den Friedensnobelpreis?"
Papa: "Was wünscht du dir?" Fritz: "Das RB Leipzig ein Traditionsverein wird." Papa: "Etwas realistischeres." Fritz: "Das Schalke Deutscher Meister wird." Papa: "Wann soll RB Leipzig ein Traditionsverein werden?"
Was ist der Unterschied zwischen Schalke 04 und einem Bäckergesellen? Der Bäckergeselle kann Meister werden.