Warum bekommen polnische Neugeborene zwei statt einen Klaps auf den Rücken? Den einen, um mit dem Atmen zu beginnen und den anderen, damit er die Uhr der Hebamme loslässt.
"Da lässt man einmal was fallen bei der Arbeit und ist direkt Arbeitslos." Helga, (47), Hebamme
Ein Mann möchte mit seiner Frau, die im 6. Monat schwanger ist, endlich wieder mal schlafen. Widerwillig fügt sie sich. Nach der Geburt erwarten die Hebamme und der Arzt, dass das Kind schreit. Statt dessen fragt es den Arzt: "Bist du mein Vater?" Der Arzt ist überrascht, dass das Kind schon sprechen kann und sagt: "Nein, ich bin nicht dein Vater." In der Säuglingsstation fragt das Kind später den Pfleger: "Bist du mein Vater?" Auch der Pfleger ist überrascht und sagt: "Nein, ich bin nicht dein Vater." Das Kind ist enttäuscht. Nach ein paar Stunden sieht der wirkliche Vater das Kind. Das Kind fragt also auch ihn: "Bist du mein Vater?" Der Vater sagt verdattert: "Ja, ich bin der Vater." Und beugt sich zum Kind hinunter. Da ballt das Kind die Hand zur Faust, hämmert diese dem Vater gegen die Stirn und sagt: "Sag mal, hast du das auch gerne?"
Was ist der Unterschied zwischen einem Chemiker und einer Hebamme? Der Chemiker sagt H2O und die Hebamme Oh Ha Zwei.
Eine Hebamme wird zu einer Hausgeburt auf dem Land gerufen – der Vater zeigt Ihr den Weg ins Schlafzimmer. Kurz darauf kommt die Hebamme wieder heraus und bittet den Vater um eine Taschenlampe. Sie erhält die Lampe und geht wieder ins Schlafzimmer. Wenig später kommt sie wieder heraus und bittet den Vater um eine Zange – die er Ihr, schon leicht verwundert, gibt. Keine fünf Minuten später kommt Sie wieder aus dem Zimmer und bittet um ein Brecheisen. "Keine Sorge – bei Ihrer Frau ist alles klar, ich kriege nur die blöde Tasche nicht auf."
Der frischgebackene Vater tanzt, springt und jubelt: "Jaa, es ist ein Junge." Knurrt die Hebamme: "Nein, es ist ein Mädchen. Und nun: Hände weg von meinen kleinen Finger."
Ich gehe schon mal die Hebamme holen., sagt der Eskimo nach der Hochzeitsnacht, "in neun Monaten bin ich zurück."
Was ist die Gemeinsamkeit von Fuchs und Hebamme? Beide sitzen vorm Loch und warten auf Beute.
Der fünfjährige Max kommt nach der Geburt seiner kleinen Schwester ins Krankenhaus, wo ihn die Hebamme begrüßt. Sie erzählt ihm, dass der Klapperstorch ihm eine kleine Schwester gebracht hat und fragt ob er sie einmal sehen möchte. Darauf antwortet Max: "Meine Schwester nicht, aber den Klapperstorch, den hätt ich gern mal gesehen."