Während der ersten Fahrstunde ärgert sich der Fahranfänger: "Diese doofen Fußgänger laufen mir ständig vor das Auto." Der Fahrlehrer beruhigt ihn und sagt: "Dann fahren Sie doch erst einmal vom Gehweg herunter."
Was waren die letzten Worte des Fahrlehrers? "Die Ampel ist rot." "Parken sie bitte dort an der Kaimauer."
Nach zehn Fahrstunden fragt Patrick seinen Lehrer: "Und, wie viele brauche ich noch, bis ich endlich fahren kann?" Meint der Fahrlehrer mit resigniertem Blick: "Noch ungefähr drei." Patrick kann es gar nicht fassen: "Was, nur noch drei Stunden?" Klopft ihm der Lehrer auf die Schulter: "Mein Junge - drei Autos."
Udo nimmt die erste Fahrstunde. Rasant fährt er in eine Tankstelle und hält mit quietschenden Reifen an einer Zapfsäule. "Den Motor bitte abstellen." sagt der Tankwart. "Habe ich schon. Was da so bibbert, ist der Fahrlehrer."
Ich glaube, der Fahrlehrer mag mich nicht, erzählt Schanett zu Hause. "Wieso?" fragt ihr Papa. "Na ja - Du hättest mal seinen Blick sehen sollen, als sie ihn in den Rettungshubschrauber geschoben haben."
Der Fahrlehrer fragt den Prüfling: "Was unternehmen Sie, wenn Ihnen auf der Autobahn ein Jumbo entgegenkommt?" "Ich schaue in den Rückspiegel, ob von hinten nicht gerade ein U-Boot überholen will."
Fahrlehrer: "Du fährst auf der Bundesstraße 99 und stellst während der Fahrt fest, dass Du den Zündschlüssel vergessen hast. Was machst Du?" Fahrschüler: "Ich schau in den Innenspiegel, dann in den Außenspiegel, mache einen Schulterblick, setze den Blinker rechts und halte. Danach schaue ich erneut in den Außenspiegel, mache erneut den Schulterblick, öffne die Tür und gehe nach hinten. Dann bedanke ich mich bei dem Idioten, der mich die ganze Zeit so schnell geschoben hat."