Ein Einwohner aus Stockholm fährt zur Entenjagd aufs Land. Als er eine Ente sieht, zielt er und schießt. Doch der Vogel fällt auf den Hof eines Bauern, und der rückt die Beute nicht heraus."Das ist mein Vogel", besteht der Städter auf seinem Recht. Der Bauer schlägt vor, den Streit, wie auf dem Land üblich, mit einem Tritt in den Unterleib beizulegen."Wer weniger schreit, kriegt den Vogel." Der Städter ist einverstanden. Der Bauer holt aus und landet einen gewaltigen Tritt in den Weichteilen des Mannes. Der bricht zusammen und bleibt 20 Minuten am Boden liegen. Als er wieder aufstehen kann, keucht er: "Okay, jetzt bin ich dran." "Nee", sagt der Bauer im Weggehen. "Hier, nehmen Sie die Ente."
Geht ein Mann mit einer Ente auf dem Kopf zum Arzt. Der Arzt fragt: "Ohje, was haben sie denn da?" Darauf die Ente: "Keine Ahnung, am Anfang hatte ich nur nen Pickel am Arsch."
Frage: Warum nimmt eine Blondine trockenes Brot mit aufs Klo? Antwort: Um die WC-Ente zu füttern.
Frage: Was ist der höchste Rang einer Ente? Antwort: Präsidente.
Frage: Wie nennt man eine Ente mit blondem Seitenscheitel ? Antwort: Donald Trump.
Ein Mann kommt in die Bar, mit einer Ente unter dem Arm. "Was wollen sie denn mit dem Schwein hier?" fragt der Barkeeper. Der Gast macht große Augen: "Wieso Schwein? Sehen sie denn nicht, dass das eine Ente ist?" "Ich spreche ja nicht mit ihnen", erwidert der Barkeeper, "ich spreche mit der Ente."
Frage: Was kann schwimmen und beginnt mit "Z"? Antwort: Zwei Enten.
Heißer Sommertag, die Luft flimmert, im Hühnerhof ist alles ruhig, kein Federvieh, nichts draußen, alles ist im Schatten, so heiß ist es. Plötzlich ein Krach, der Hühnerschlag wird aufgerissen, raus rennt der Hahn, rast über den Hühnerhof und schreit: "Ich habe mich geirrt - ich habe mich geirrt." Gleich darauf geht die Tür wieder auf, watschelt 'ne Ente raus und sagt: "Das macht doch nichts - das macht doch nichts."
Ein Börsianer erklärt seinem Sohn die Börse."Es ist wie auf dem Bauernhof. Du kaufst einen Hahn und ein Huhn, die legen Eier.Die Eier werden zu Hühnern und Hähnen, legen wieder Eier - und schon hast du einen großen, wertvollen Hühnerbestand." "So einfach ist das?" "Ja. Nur jetzt kommt ein Unwetter und spült alles weg." "Enten hättest Du kaufen müssen"