Beruf-Witze

Die besten Beruf-Witze

Die lustigsten Beruf-Witze


  • "Ich liebe meinen Beruf, Ich treffe jeden tag neue Leute." Harald (42), Scharfschütze.

  • "Seit meinem Berufswechsel habe ich ständig Probleme am Hals" - Henry, 29, Vampirjäger

  • "Was sind Sie von Beruf?" "Zauberkünstler." "Zauberkünstler?" "Ja, ich zersäge Mädchen." "Haben Sie auch Geschwister?" "Ja, zwei Halbschwestern."

  • Berufsberatung auf dem Arbeitsamt. Ein Schwuler wird gefragt: "Was möchten Sie denn werden?" Antwortet der: "Am liebsten Krankenwagenfahrer. Da kriegt man hinten einen reingeschoben, und dann gehts mit Tatü Tata durch die Stadt."

  • Berufsziel: Bademeister. Da ist eine chlorreiche Zukunft garantiert.

  • Der Lehrer erklärt den Schülern das DDR-Staatswappen, in dem die Berufe aller Bürger symbolisch dargestellt sind - etwa die Ähren für die Landwirtschaft, der Hammer für die Arbeiter und der Zirkel für die Intelligenz. Klein Fritzchen protestiert: "Mein Vater kommt aber darin nicht vor, er ist Parteisekretär." "Doch, doch", erwidert der Lehrer, "sieh genau hin: Beim Zirkel werden die beiden Schenkel durch eine kleine Niete zusammengehalten."

  • Der Spieß zum Rekruten: „Was sind Sie von Beruf, Soldat?“ Darauf der Soldat: „Bakteriologe!“ Erwidert der Spieß: „Reden Sie nicht so geschwollen daher! Das heißt schlicht und einfach: Bäcker!“

  • Drei Affen werden zu Untersuchungszwecken für ein Jahr drei verschiedenen Berufsgruppen zugeteilt, um am Ende zu messen, wie sehr sie sich die Verhaltensweisen anlernen. Der erste Affe kommt zum Chemiker, der zweite zum Architekt und der dritte geht für ein Jahr zum Filmregisseur. Nach einem Jahr werden sie wieder abgeholt und in einen gläsernen Raum gesperrt. In diesem Raum befinden sich ein Tisch und drei Nüsse, sowie ein kleiner Hammer. Der erste Affe betritt den Raum, nimmt sich die Nuss und riecht daran, hält sie gegen das Licht und analysiert die Oberfläche. Alle Forscher wissen - der Affe war ein Jahr beim Chemiker. Der zweite Affe betritt den Raum, nimmt den Hammer und zerschlägt eine Nuss und fängt an die Teile der Schale aufzubauen, so dass ein kleines Haus entsteht. Natürlich sind sich alle Forscher einig, das der Affe ein Jahr beim Architekten gelebt hat. Dann kommt der dritte Affe in den Raum, nimmt den Hammer schlägt alle Nüsse so kaputt, das er sich die Reste durch die Nase zieht, poppt die anderen beiden Affen durch, stellt sich in die Mitte des Raums und sagt: "So kann ich nicht arbeiten."

  • Die besten Beruf-Witze

  • Drei Babys kommen in den Himmel, sagt Gott: "Ihr könnt wieder nach unten, hab's mir anders überlegt. Aber bevor ihr von der Wolke springt, müsst ihr laut euren Berufswunsch rufen." Das erste Baby springt und schreit: "Lehrer.", 25 Jahre später ist er ein perfekter Lehrer. Das zweite Baby springt und schreit: "Gehirnchirurg.", 25 Jahre später ist er ein ausgebildeter Gehirnchirurg. Das dritte und letzte Baby springt, rutscht dabei aus, und schreit: "Scheißdreck." 25 Jahre später ist er ein Spieler bei Schalke 04.

  • Drei Männer irren durch die Wüste. Kurz vor dem endgültigen Verdursten sehen sie ein Kloster. Sie klopfen an der Tür, und eine Nonne macht auf. "Tja, " sagt die: "reinlassen könnten wir euch schon aber dies ist ein Nonnenkloster und ihr seid Männer. Wenn ihr hier rein wollt muss vorher der Schniedelwutz ab." Den Männern kommt das kalte Grausen aber sie sagen sich besser Schniedel ab, als verdursten. "Gut", sagt die Nonne:" solche Fälle hatten wir hier schon öfter und darauf sind wir eingestellt. Wir gehen immer nach dem Beruf des jeweiligen Mannes". Fragt sie den ersten nach dem Beruf. "Metzger", sagt der. Sagt sie: " Dann nehmen wir ein Fleischermesser und schneiden ihn ab ". Der wird blass, aber er macht mit. Ritschratschritschratsch - ab... Der Zweite gibt nach dem Beruf gefragt an: Hersteller von Beilen. Zack - ab... Der dritte kriegt das große Grinsen. Völlig verständnislos sehen ihn seine Leidensgenossen an. "Sag mal spinnst Du", sagen die: "gleich schneiden sie Dir dein bestes Stück ab und Du stehst hier und grinst?" "Tja", sagt der: "das müsst Ihr verstehen. Ich hab ne eigene Fabrik und da stellen wir Dauerlutscher her..."

  • Ein Arzt, ein Architekt und ein Informatiker diskutieren darüber, wer von den dreien den ältesten Beruf habe. Der Arzt: "Ganz am Anfang schnitt Gott Adam eine Rippe heraus und schuf Eva. Das war ja wohl der erste chirurgische Eingriff. Also ist Arzt der älteste Beruf." Der Architekt:"Ja, aber davor schuf Gott die Welt aus dem Chaos. Und das ist ja wohl die erste architektonische Meisterleistung gewesen. Also ist Architekt der älteste Beruf." Der Informatiker:"Ja, aber: wer schuf das Chaos?"

  • Ein Mann bei der Passkontrolle am Zoll. Der Zöllner studiert dessen Pass: "Bei Ihnen steht "Wetter" als Berufsbezeichnung. Was soll das denn bedeuten?" "Na, dass ich meinen Lebensunterhalt mit Wetten verdiene" "Aber davon kann man doch nicht leben." "Doch, doch. Das geht recht gut. Soll ich Ihnen eine Kostprobe geben?" "Lassen Sie hören." "Also, ich wette mit Ihnen um 50 Euro, dass ich in mein linkes Auge beißen kann." "OK, gemacht." Der Mann nimmt sein Glasauge heraus und beißt hinein. Der Zöllner: "OK, aber mit dieser Nummer verdienen Sie doch niemals genug zum Leben?" "Ich kenn' noch mehr." "OK, ich höre." "Dann wette ich mit Ihnen um 100 Euro, dass ich auch in mein rechtes Auge beißen kann." Zöllner denkt sich, dass der Mann wohl kaum zwei Glasaugen hat und schlägt ein. Darauf nimmt der Mann seine Zahnprothese aus dem Mund und beißt sich damit ins rechte Auge. Zöllner etwas genervt: "Ok, aber ich glaub's Ihnen immer noch nicht." "Also noch eine Wette: 200 Euro, dass meiner Eier eckig sind." Der Zöllner ist sich sicher, dass er sein Geld zurückholt und schlägt ein: "Das will ich nun sehen." Darauf greift er dem Mann in die Hose und triumphiert: "Ha, Ihre Eier sind ganz normal und nicht eckig. Her mit dem Geld." Der Mann gibt ihm die 200 Euro wortlos. Der Zöllner nun neugierig: "Sie haben ja mehr verloren als gewonnen. Davon kann man doch nicht leben." Der Mann ganz gelassen: "Sehen Sie den großen Bus da auf der Parkplatz? Ich habe mit jedem der Fahrgäste 200 Euro gewettet, dass es keine fünf Minuten dauert, bis mir der Zöllner an die Eier greift."

  • Ein Mann kommt in einen Hirnladen, um sich Hirn fürs Nachtessen zu kaufen. Er sieht auf einem Schild, dass Hirn von verschiedenen Berufen erhältlich ist. Er fragt den Metzger: Wie viel kostet Ingenieur-Hirn? - 8 Franken für 100g. - Wie viel kostet Arzt-Hirn? - 12 Franken für 100g. - Wie viel kostet Juristen-Hirn? - 500 Franken für 1g. - 500 Franken für 1g! Was macht denn Juristen-Hirn so teür? - Was glauben Sie denn, wie viele Juristen man schlachten muss, um 1g Hirn zu erhalten?

  • Frage: Was ist der geilste Beruf der Welt? Antwort: Briefträger. Von Schlitz zu Schlitz rennen, bis nix mehr im Sack ist.

  • Frage: Was war Jesus von Beruf? Antwort: Student. Er wohnte mit 30 noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er was tat, war es ein Wunder.

  • In der Berufsschule wird ein Manta-Fahrer gefragt: "Buchstabiere mal 'Auto'." Manta-Fahrer: "M - A - N - T - A ."

  • In der Grundschule ist das Thema Berufsleben an der Reihe. Der kleine Max wird gefragt, was er denn später mal werden möchte.Er ganz stolz: "Ich will mal ein Rocker werden."Die Lehrerin fragt: "Ja, sag mal, weißt du eigentlich was das ist: ein Rocker?" "Na klar: 'n fettes Motorrad unterm Arsch, Bier saufen und Weiber vögeln." Die Lehrerin läuft rot an, schreit rum und schickt ihn schließlich vorzeitig nach Hause mit der Auflage, daß sich sein Vater unbedingt bei der Frau Lehrerin melden muss. Der Max kommt schließlich viel zu früh heim und da fragt ihn natürlich gleich der Vater, warum er denn schon so früh daheim sei. "Weil mich die Lehrerin nach meinen Berufswusch gefragt hat." "Ja und was hast Du gesagt?" "Na, daß ich Rocker werden will." "Hä?" "Na: fettes Motorrad unterm Arsch, Bier saufen ohne Ende und Weiber vögeln." Darauf schmiert ihm sein Vater eine; wutentbrannt schickt er den Max in sein Zimmer: "...und bis zum Abendessen überlegst Du Dir einen vernünftigen Beruf." Nun es wird Abend und Max kam wieder aus seinem Zimmer. Der Vater fragt ihn: "Na, und was haben wir denn jetzt für 'nen Berufswunsch?" Max ist ganz kleinlaut: "Ja ähm: ich werde ... Mini Rocker." "Was soll denn das nun wieder?" "Nun, Fahrrad fahren, Milch trinken und wichsen."

  • In der Metzgerei. Sagt der Kunde: "Ich hätte gerne ein Pfund Leberwurst von der dicken Groben." Meint die Verkäuferin: "Die ist heute nicht da, sie hat Berufsschule."

  • In der Schule erzählen die Kinder im Unterricht, was ihr Großvater von Beruf war. Die kleine Lena: "Mein Opa ist ein bekannter Theaterschauspieler gewesen." Eine Reihe weiter vorne meldet sich Fritzchen: "Mein Opa war Ritter von Nazareth." Die Lehrerin meint, dass das nicht sein könne und er solle noch einmal zu Hause nachfragen. Am nächsten Tag fragt die Lehrerin Fritzchen, ob er jetzt wisse was sein Opa gemacht hat. Darauf Fritzchen: "Ja. Mein Opa war nicht Ritter von Nazareth. Er war mit Tripper im Lazarett."

  • Mein Berufswunsch war eigentlich Lackierer. Aber ich habe eine Lackdosenintoleranz.

  • Musterung beim Bund. „Na was sind Sie denn von Beruf?“ fragt der Arzt. „Ich bin Komiker!“ – „Komiker – na dann zeigen Sie mal, was Sie können!“ Der Komiker reißt die Tür auf und brüllt raus: „Ihr könnt alle heimgehen! Ich habe die Stelle gekriegt!“

  • Sie dürfen sich nicht aufregen, empfiehlt der Arzt. "Am besten, sie kümmern sich überhaupt nicht um fremde Dinge." "Dann muss ich meinen Beruf wechseln, Herr Doktor. Ich bin Zollbeamter."

  • Streiten sich ein Elektriker, ein Fußballer und ein Gärtner, wessen Beruf der Älteste sei. Sagt der Fußballer: "Mein Beruf ist der Älteste. Die Ägypter haben bereits vor den Pyramiden Fußball gespielt." Erwiedert der Gärtner: "Wir Gärtner haben bereits den Garten von Eden gepflanzt." Schreit der Elektriker, mittlerweile rot vor Wut, weil er die ganze Diskussion für Zeitverschwendung hält: "Die Elektriker haben den ältesten Beruf, weil als Gott sprach es werde Licht haben wir davor die Leitungen verlegt."

  • Was sind die drei perversesten Berufe der Welt? Der Weihnachtsmann, der Osterhase und der Postbote. Der Weihnachtsmann, trägt seinen Sack auf dem Rücken, der Osterhase verteilt überall seine Eier und der Postbote geht von Schlitz zu Schlitz, bis der Sack leer ist.

  • Was war Jesus von Beruf? – Student. Er wohnte mit 30 noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er was tat, war es ein Wunder.

  • Zwei Jäger sitzen auf einem Hochsitz und feiern ihr 50-jähriges Berufsjubiläum. Beide haben ordentlich Alkohol getankt und sind nach zwei Stunden sturzbetrunken. Auf einmal fliegt ein Drachenflieger über den Hochsitz. Der erste Jäger schreit: "Schau dir den Riesenadler an. Wahnsinn. Knall ihn ab." Daraufhin reißt der andere sein Gewehr in die Luft und schießt fünf Mal auf den Raubvogel. Er schaut er den anderen Jäger an und lallt: "Und? Hab ich ihn getroffen?" Daraufhin der andere: "Nö. Aber seine Beute hat er fallen lassen."

  • weitere Arbeit- und Beruf-Witze