Herr Schröder sitzt beim Friseur. Plötzlich schneidet der Friseur ihm ins Ohr. Es blutet heftig. Schröder schreit und schimpft. Der Meister kommt herbeigeeilt, sieht was passiert ist und schlägt nach seinem Azubi. Der duckt sich und Schröder bekommt den Schlag ab. Der ist restlos bedient und will aufstehen. Der Friseur bittet um Verständnis und erklärt, dass sein Mitarbeiter gerade erst seine Lehre begonnen hat und er ihm noch eine Chance geben soll. Schröder setzt sich wieder, der Azubi macht weiter, keine Minute später das nächste Malheur. Wieder schneidet der Azubi ihm ins Ohr. Wieder blutet es stark. Wieder kommt der Chef und schlägt nach seinem Gesellen. Wieder bückt der sich. Und wieder bekommt Schröder eine aufs Maul. Nun kennt Schröder kein Halten mehr und will weg. Der Meister beruhigt, verspricht ihm einen kostenlosen Schnitt und dass es nun wirklich nicht wieder passieren werde. Schröder setzt sich noch einmal und nur wenige Augenblicke später schneidet der Azubi ihm das ganze Ohr ab. Der hebt es vorsichtig auf, tupft es etwas ab. Steckt es Schröder in die Brusttasche und sagt: "Hier stecken Sie das schön weg, wenn der Chef das sieht, der haut Sie windelweich."
Rohbau - 35. Stockwerk. Ganz oben arbeiten 3 Schweißer. Einer von ihnen muss mal dringend aufs Klo. Das jedoch steht ganz unten. Also sagt er zu den anderen beiden: "Hört mal, ich schieb das Brett da nach draußen, stelle mich drauf und pinkel runter. Ihr beiden stellt euch als Gegengewicht hinten drauf. OK?" Gesagt getan. Doch plötzlich klingelt es Mittagspause und die beiden Schwachmaten haben nur noch ihre Pause im Hirn und hauen ab. 32 Stockwerke tiefer besichtigt gerade der Architekt mit seinem Azubi das Gebäude. Da fragt plötzlich der Azubi: "Du Chef, sag mal, können Schwule fliegen?" Daraufhin fragt der Chef ganz verdutzt wie er denn auf so was käme. "Na, ja", sagt der Azubi, "da ist gerade einer vorbeigeflogen, hat seinen Schwanz in der Hand gehalten und gerufen: "Wo sind die Ärsche? Wo sind die Ärsche?"
Der neue Azubi steht ratlos vor dem Reißwolf. "Kann ich helfen?" fragt der Chef. "Ja, wie funktioniert das Ding hier?" will der Azubi wissen. "Ganz einfach!" Der Boss nimmt das Bündel und steckt es in die Maschine. "Danke", lächelt der Azubi erleichtert, "und wo kommen die Kopien raus?"
Ein ranghoher Engel arbeitet im Himmel an der "Babymaschine". Er dreht an einer Kurbel und sagt immer:"Bub, Mädel, Depp, Bub Mädel, Depp..." worauf vorne aus der Maschine immer ein Bub,ein Mädchen und ein Depp rauskommen. Eines Tages wird er von ganz oben zu einer Konferenz gerufen - er bittet seinen Azubi einfach dasselbe zu machen wie immer - An der Kurbel drehen und "Bub, Mädel, Depp" sagen. Die Konferenz dauerte einige Zeit. Als der Engel wieder zurück zu seinem Arbeitsplatz kommt,hört er schon von weitem "Depp, Depp, Depp, Depp, Depp..." Er rennt schnell zu seinem Azubi und schreit ihn an was er da täte. "Schon OK, wir haben einen Großauftrag für Ostfriesland".
Der Chef einer großen Firma ruft alle Abteilungsleiter und Sachbearbeiter zu sich und zum Schluss auch noch den Azubi Peter. "Unter uns, Peter, hast Du schon mal was mit der neuen Sekretärin gehabt?" "Nein, Chef," stottert der Lehrling. "Na prima," atmet der Chef erleichtert auf: "dann wirst Du ihr die Entlassungspapiere bringen."
Frage: Was ist ein Azubi beim Zoll? Antwort: Ein Filzstift.
Ein Firmenchef kommt verstört nach Hause. "Aber Heinrich, was ist denn mir dir los?" fragt ihn seine Frau. "Ach, Liebling, ich hab' heut' aus Spaß den Eignungstest für unsere Azubis gemacht. Ich sage dir, ein Glück, dass ich schon Direktor bin."
Der Dachdeckermeister, sein Geselle und der Azubi arbeiten ganz oben auf dem Kirchturm am Dach. Plötzlich rutscht der Meister ab, fällt und verschwindet nach unten. Der Azubi ruft ihm nach: "Sie können gleich unten bleiben, Meister, es ist eh gleich Mittagspause." Darauf schnauzt ihn der Geselle an: "Idiot, das sieht er doch selbst, wenn er an der Turmuhr vorbeikommt."
Treffen sich zwei Bäcker. Sagt der eine: "Ich hab einen neuen Azubi, einen Mantafahrer, der ist zu doof zum Brötchenbacken. Was soll ich denn mit dem machen?" Sagt der andere: "Lass ihn doch die Drecksarbeit machen." Am anderen Morgen sagt der Bäcker zum Mantafahrer: "Pass mal auf, Während ich hier den Teig für die Brötchen knete, feuerst du schon mal den Ofen an." Er knetet den Teig und will ihn gerade in den Ofen schieben, als er bemerkt, dass der Ofen noch völlig kalt ist. Er sieht den Mantafahrer vor dem Ofen stehen, rufend: "Ofen. Ofen. Ofen."
Der Meister klärt den neuen Azubi auf: "Du bist hier nicht auf der Uni, und ich bin kein Freund vieler Worte. Wenn ich mit dem Kopf winke, kommst du her." Der Lehrling hat keine Einwände: "Das trifft sich gut. Ich halte auch nichts von langem Gelabere. Wenn ich den Kopf schüttle, komme ich nicht."
Jung, schnauzt der Schreinermeister seinen Azubi an, "dass du beim Arbeiten mit der Kreissäge besser aufpassen musst, das kannst du dir doch an deinen drei Finger abzählen."