"Chef, ich komme am Montag etwas später zur Arbeit." "Ok, wann kommst du?" "Dienstag."
"Da lässt man einmal was fallen bei der Arbeit und ist direkt Arbeitslos." Helga, (47), Hebamme
"Ich treffe auf der Arbeit viele Leute." - Thomas (25) Hauptberuflich Scharfschütze.
"Stimmt es eigentlich, dass Lehrer bezahlt werden?", fragt Daniel beim Vater nach. "Natürlich werden sie bezahlt", bestätigt dieser. "Und wieso machen wir dann die ganze Arbeit?"
"Vati, was hat denn Mutti unter der Bluse?" "Das sind zwei Luftballons, und wenn sie mal stirbt, fliegt sie damit in den Himmel." Tage später ruft die Kleine den Papi in der Arbeit an. "Papi, Papi, komm schnell Heim, Mami stirbt." "Himmel. Was ist passiert?" "Der Briefträger pustet gerade ihre Luftballons auf, und Mutti schreit immer: "Oh Gott. Ich komme..."
Als sich die frischgebackene Ehefrau bei ihrem Mann beschwert, dass er sexuell nicht die Leistungen ihres letzten Geliebten erreichen würde, prahlt er selbstsicher, dass auch er fünf mal die Nacht könne. Er schleppt die Unzufriedene ins Schlafzimmer, besorgt es ihr zwei Mal hintereinander, um dann erschöpft ein Nickerchen einzulegen. Nach dem dritten Mal muss er wieder kurz ruhen, schafft knapp die vierte Nummer, entschlummert nochmals sanft, um dann nach dem fünften Mal endgültig einzuschlafen. Als er endlich wieder aufwacht, ist es 11.15 Uhr. Kurz vor Mittag erscheint er endlich an seinem Arbeitsplatz, wo ihn sofort sein Chef anfährt: "Es ist mir egal, dass Du heute viel zu spät dran bist, ich will nur wissen, wo Du Montag, Dienstag und Mittwoch gesteckt hast."
Am Anfang der Klausur sagt der Professor: "Sie haben genau zwei Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen." Nach 2 Stunden ruft der Professor: "Schluss, meine Damen und Herren." Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter. Eine halbe Stunde später, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Bläst sich der Student auf: "Herr Professor, wissen sie eigentlich, wen sie vor sich haben?" "Nein", meint der Professor." Großartig" sagt der Student, und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel.
Angeklagter, warum haben Sie das Auto gestohlen? - "Ich musste schnell zur Arbeit, Herr Richter." "Sie hätten doch den Bus nehmen können." "Für den habe ich keinen Führerschein."
Angela Merkel ist in den USA auf Staatsbesuch. Nach einem harten Arbeitstag gehen sie und Barack Obama in einen Pub, um ein Bier zu trinken. Obama trinkt ein Dunkles amerikanisches Bier und Merkel natürlich ein Helles. Beide stoßen an und Obama sagt: "To your health!" Merkel antwortet: "To your "Dunkels"!"
Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren: Wenn man ein Fenster aufmacht, fangen die Probleme an.
Arbeitet nicht gerne Zuhause - Jochen (34), Feuerwehrmann.
Auf dem Weg zur Arbeit springt einem Programmierer ein Frosch entgegen: "Ich bin eine verzauberte Prinzessin, küss mich." Der Frosch wird in die Jackentasche gesteckt. In der Mittagspause quakt es wieder: "Bitte, bitte, küss mich, ich bin eine verzauberte Prinzessin." Keine Reaktion. Als er abends in der Kneipe den Frosch vorführt, wird der Programmierer gefragt, warum er den bettelnden Frosch nicht erhört. Antwort: "Für eine Freundin habe ich keine Zeit, aber einen sprechenden Frosch finde ich cool."
Berufsberatung auf dem Arbeitsamt. Ein Schwuler wird gefragt: "Was möchten Sie denn werden?" Antwortet der: "Am liebsten Krankenwagenfahrer. Da kriegt man hinten einen reingeschoben, und dann gehts mit Tatü Tata durch die Stadt."
Bevor Hänschen ins Bett geht, sagt er sein Gebet. Sein Vater lauscht an der Tür: "Lieber Gott, schütze meine Familie, mich, meine Mutter, meinen Vater und meine Oma." Der Vater geht zu Bett und wundert sich warum der Sohn den Opa nicht erwähnt hat. Als der Vater am nächsten Tag von der Arbeit kommt, erfährt er, dass der Opa die Treppe runtergefallen ist und tot ist. Am kommenden Abend, hört der Vater wieder beim Nachtsgebet zu: "Lieber Gott, schütze meine Familie, mich, meine Mutter und meinen Vater". Der Vater geht zu Bett und wundert sich warum er dieses Mal die Oma nicht aufgezählt hat. Am nächsten Tag das selbe, die Oma ist tot: Herzinfakt. Verwundert wartet der Vater auch an diesem Abend neben der Tür, um zu hören was Hänschen betet: "Lieber Gott, schütze meine Familie, mich und meine Mutter." Aus Angst sterben zu müssen, passt der Vater den ganzen Tag lang auf. Als er schließlich nach Hause kommt, erkundigt er sich, ob es etwas neues gibt. Seine Frau meint: "Ach nix, oh hast du gehört, dass unser Briefträger gestorben ist?"
Boss zum Angestellten: "Müller, warum kommen Sie erst jetzt zur Arbeit?" "Weil Sie gestern gesagt haben, ich soll meine Zeitung gefälligst zu Hause lesen."
Boss, ich bin mir ganz sicher, dass die Arbeit die meisten Arbeiter aufmuntert, meint der Abteilungsleiter zum Geschäftsführer. "Warum denn?", fragt der. "Na ja, jeden Morgen kommen die Arbeiter mit einem mürrischen Gesicht zur Arbeit. Aber wenn Feierabend ist, verlassen sie die Firma immer mit einem Lächeln."
Das Ehepaar Müller hat sich fürchterlich gestritten und jetzt reden sie nicht mehr miteinander. Beim Abendessen schiebt Herr Müller seiner Frau einen Zettel zu. Darauf steht: Habe morgen einen wichtigen Termin bei der Arbeit. Bitte weck mich morgen um 9.00 Uhr. Am nächsten Morgen wacht Herr Müller auf und es ist schon 10:30 Uhr. Neben ihm liegt ein Zettel: Es ist 9:00 Uhr. Du musst jetzt aufstehen.
Das Museum hat einen neuen Wärter eingestellt. Nach seinem ersten Arbeitstag meldet er sich stolz beim Direktor: "Sie werden mit mir zufrieden sein, Herr Direktor. Ich habe schon zwei Rembrants und einen Picasso verkauft."
Der Angeklagte zu seinem Rechtsanwalt: Wenn ich mit einem halben Jahr davonkomme, kriegen sie 10.000 Dollar von mir. Nach dem Prozess meint der Anwalt: Das war ein hartes Stück Arbeit, die wollten sie doch glatt freisprechen.
Der Chef kommt am Freitag zur Arbeit und neben seinem Auto steht ein Ferrari. Er geht in sein Büro und lässt von seinen 1400 Angestellten den Mann ausrufen, dem der Ferrari gehört. Herr Müller meldet sich beim Chef. Chef: "Wie kannst du dir denn bei deinem Gehalt einen Ferrari leisten?" Müller: "Ja ich wette halt gerne und da gewinne ich immer." Chef: "Gut dann schließen wir eine Wette ab." Müller: "OK, ich wette mit ihnen um 100 €, dass Sie am Montag nur noch ein Ei haben." Das Wochenende vergeht und so fährt der Chef am Montag zur Arbeit und ruft Herrn Müller zu sich. Chef: "Das war wohl nichts. Ich hab noch alle meine Eier." Müller: "Das muss ich aber prüfen." und greift dem Chef an die Eier. Chef: "Diesmal hast du verloren oder?" Müller: "Ja bei Ihnen habe ich 100 € verloren. Aber mit den anderen 1399 Angestellten habe ich gewettet, dass ich ihnen heute an die Eier greife."
Der Chef wundert sich: "Nanu, ich denke, ihre Schwiegermutter wird heute beerdigt, und sie sind hier im Büro." Mitarbeiter: "Chef, Sie kennen doch meinen obersten Grundsatz: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen."
Der Kölner Kardinal stirbt. Er vermacht seinen Papagei dem Papst. Dieser Papagei hatte die Angewohnheit, jeden Tag in der Früh, wenn der Kardinal ins Zimmer kam, zu sagen: "Guten Morgen, Eminenz." Wie sein Käfig nun im Arbeitszimmer des Papstes steht, macht er genau das gleiche. Jeden Morgen: "Guten Morgen, Eminenz." Der ganze Vatikan ist entrüstet, dass der Papagei nicht "Guten Morgen, Eure Heiligkeit" sagt. Sie probieren alles Mögliche, um dem Papagei den neuen Spruch beizubringen - vergebens. Schließlich meint ein Berater des Papstes: "Weißt Du was, morgen in der Früh gehst Du in vollem Ornat mit Mitra, Hirtenstab, prunkvollem Messgewand usw. ins Arbeitszimmer, dann ist der Papagei sicher so voller Ehrfurcht, dass ihm gar nichts anderes übrigbleibt, als "Heiligkeit" zu sagen. Gesagt, getan, am nächsten Morgen schleppt sich der Papst vollbehangen mit kirchlichem Klunker ins Arbeitszimmer. Der Papagei scheint zuerst etwas verwirrt zu sein. Dann ruft er: "Kölle Alaaf, Kölle Alaaf."
Der kürzeste Beamtenwitz: Geht ein Beamter zur Arbeit
Der Lehrer erklärt den Schülern das DDR-Staatswappen, in dem die Berufe aller Bürger symbolisch dargestellt sind - etwa die Ähren für die Landwirtschaft, der Hammer für die Arbeiter und der Zirkel für die Intelligenz. Klein Fritzchen protestiert: "Mein Vater kommt aber darin nicht vor, er ist Parteisekretär." "Doch, doch", erwidert der Lehrer, "sieh genau hin: Beim Zirkel werden die beiden Schenkel durch eine kleine Niete zusammengehalten."
Der Malermeister im Arbeitsamt: "Ich brauche dringend eine Arbeitskraft, habt ihr jemanden für mich?" "Tut uns Leid, aber Maler sind zurzeit sehr rar. Wir hätten da aber noch einen arbeitslosen Gynäkologen." Nach einigem Hin und Her stimmt der Malermeister zu: "Für ein oder zwei Wochen wird's schon gehen." Nach vier Wochen ruft das Arbeitsamt an und fragt: "Wie läuft's denn mit dem Gynäkologen? Wir hätten jetzt nämlich einen Maler, der einen Job sucht." Darauf der Malermeister: "Kommt nicht in Frage, das ist mein bester Mann. Letzte Woche kamen wir zu einer Wohnung, da waren die Leute nicht zu Hause. Und da hat der den ganzen Flur durch den Briefschlitz tapeziert.
Der Schwule lässt die Arbeit ruh’n, er freut sich auf den Afternoon.
Dialog im Arbeitsamt: "Wie viele Arbeitsstellen hatten Sie denn im letzten Jahr?" "Fünf" "Aha, Gelegenheitsarbeiter?" "Nein, Fußballtrainer."
Die Ehefrau beim Psychologen: "Mit meinem Mann ist was nicht in Ordnung. Wenn er von der Arbeit kommt, küsst er erst den Hund und dann mich." Der Psychologe: "Bringen Sie mir nächstes Mal ein Foto ihres Hundes mit."
Die Gefängnisinsassen bekommen Arbeit zugeteilt. "Was haben Sie getan?", fragt der Beamte. "Einbrecher." "Ab in die Küche." "Und Sie?" "Einbrecher." "Auch ab in die Küche." "Und Sie?" "Anarchist." "Ab in den Garten. Den Rasen sprengen."
Drei Jungs streiten darüber, wessen Vater der schnellste ist. Der erste: "Mein Vater ist Rennfahrer, der ist sicher der schnellste." Der zweite: "Vergiss es. Meiner ist Pilot bei der Luftwaffe, der ist viel schneller." Der dritte: "Nein, mein Papi ist noch schneller." Die beiden anderen: "So, und wie macht er das?" "Er ist Beamter." Großes Gelächter. "Nein, wirklich. Er ist so schnell, daß er am Freitag um vier Uhr mit der Arbeit aufhört, aber schon um drei Uhr zu Hause ist."
Ein Arbeitsloser geht zum Arbeitsamt, wo er prompt die Adresse einer Firma bekommt, die Arbeitskräfte sucht. Am nächsten Tag erscheint er jedoch wieder auf dem Arbeitsamt. "Und", fragt ihn der Beamte, "was war es diesmal? War die Arbeit zu schmutzig, zu schlecht bezahlt?" "Nein", sagt der Arbeitslose, "als ich hinkam, hing da ein Schild: "Arbeitskräfte beiderlei Geschlechts gesucht". Jetzt frage ich Sie, wer hat denn das schon?"
Ein Arbeitsloser kommt auf das Arbeitsamt und fragt dort den Bediensteten: "Haben Sie Arbeit für mich?" "Sicher doch." antwortet der, "Wie wär's als Filialleiter in einer großen Bank, mit einem Daimler als Dienstwagen, und über 800.000 Euro im Jahr?" "Wollen Sie mich veralbern?" fragt darauf der Arbeitslose. Antwortet der Bedienstete: "Wer hat denn damit angefangen?"
Ein Arbeitsloser kommt nach Hause und sagt zu seiner Frau: "Du, ich habe eine neue Stellung!" Darauf die Frau: "Kümmere dich lieber um Arbeit!"
Ein Beamter sitzt im Büro. Da kommt eine gut Fee und sagt ihm, dass er drei Wünsche frei hat. Da wünscht sich der Beamte, auf einer Insel mit Palmen und Sonnenschein zu liegen. So geschieht es und der Beamte liegt am schönsten Strand der Welt mit Palmen und Sonnenschein. Als er seinen zweiten Wunsch äussert, mit knackigen gut gebauten, einheimischen Mädchen am Strand verwöhnt zu werden geht auch dieser Wunsch in Erfüllung. Als letztes wünscht er sich, nie wieder zu Arbeiten, kein Stress mehr, nur noch erholsame Ruhe. Peng und schon sitzt er wieder im Büro.
Ein Hase sitzt im Wald auf einem Baumstumpf und kritzelt eifrig. Ein Fuchs läuft vorbei, hält an und fragt: "Was schreibst du, Hase?" "Eine wissenschaftliche Abhandlung darüber, wie Hasen Füchse fressen." "Was? Komm mal mit, ich zeige dir was." Blende. Der gleiche Hase sitzt auf dem gleichen Baumstumpf und schreibt wieder etwas. Kommt ein Wolf angerannt und fragt, was der Hase schreibt. "Eine wissenschaftliche Abhandlung darüber, wie Hasen Wölfe fressen." "Was, Spinnst du? Komm mal mit, ich zeige dir etwas." Blende. Noch etwas später Hase bei der gleichen Beschäftigung. Ein Bär kommt vorbei - die gleiche Geschichte. Blende. Zweihundert Meter weiter: eine Höhle, in der Mitte türmen sich Fuchs- und Wolfsknochen. Daneben liegt ein riesiger Löwe und nagt an einem frischen Bärenknochen. Und die Moral von der Geschichte: Es kommt nicht auf das Thema deiner wissenschaftlichen Arbeit an, sondern einzig und allein darauf, wer dein Projektleiter ist.
Ein Hypnotiseur erzählt: "Am leichtesten sind Beamte zu hypnotisieren. Die schlafen schon, sobald man kurz ihre Arbeit erwähnt."
Ein Kölschvertreter, ein Altbiervertreter und ein Bitburgervertreter treffen sich nach einem harten Arbeitstag in der Kneipe. Der Kölschvertreter bestellt sich ein kühles Dom-Kölsch, der Altbiermensch irgend so ein fieses Düsseldorfer Gesöff und der Bitvertreter lediglich ein Wasser. Fragen die anderen Beiden warum er denn nicht sein Bier bestellt. Daraufhin dieser: "Wenn Ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins."
Ein LKW der Bundeswehr bleibt im tiefen Morast stecken. Doch der Fahrer hat Glück, denn neben ihm hält ein Jeep mit vier Offizieren. Gemeinsam gelingt es ihnen, unter letzter Kraftaufbietung den Wagen freizubekommen." Ein schönes Stück Arbeit", bemerkt einer der Offiziere, "was haben Sie denn geladen?" "26 Rekruten."
Ein Mann fährt im Auto nach Hause. Plötzlich sieht er auf der Straße eine blaue Gestalt sehen, die ihn durch winken auf sich aufmerksam macht. Der Mann hält an und kurbelt das Fenster runter. "Was willst du?" fragt er die blaue Gestalt. Diese erwidert: "Ich bin der kleine schwule blaue Zwerg, und ich habe Hunger." Der Mann schaut etwas verwirrt, gibt dem blauen Kerl dann aber ein Stück Brot, welches von seinem Arbeitstag übrig ist. Der Zwerg erwidert schroff: "Her damit." und zieht von dannen. Verwundert fährt der Mann weiter. Nach einer Weile macht wieder eine Gestalt auf sich aufmerksam. Diese ist allerdings rot. Der Mann hält wiederum an und kurbelt das Fenster runter. "Was willst du von mir?" fragt er die Gestalt. Diese erwidert: "Ich bin der kleine schwule rote Zwerg und ich habe Durst." Der Mann ist etwas aufgebracht, beherrscht sich jedoch und gibt der Gestalt eine Coladose die auf dem Rücksitz liegt. Wieder reißt der Zwerg ihm die Dose aus der Hand und verschwindet ohne ein Dankeschön. Wütend fährt der Mann weiter als eine weitere, diesmal grüne Gestalt am Straßenrand winkt. Der Mann fährt an den Straßenrand, hält an, kurbelt das Fenster herunter und schreit die Gestalt an: "Und was willst du jetzt du kleiner grüner schwuler Zwerg?" Dieser erwiedert: "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte."
Ein Mann kommt Abends aus dem Bad und will sich zu seiner Frau ins Bett legen. Als er sieht das die Frau wie immer Breitbeinig im Bett liegt sagt er: "Irgendwann wird dir nochmal die Gebärmutter herausfallen wenn du so weiter machst." Darauf seine Frau: "Das gibt es doch garnicht, das ist unmöglich." Genervt legt sich der Mann in's Bett und schläft auch gleich ein. Am nächsten Tag trifft er auf dem Weg zur Arbeit einen Freund von sich der Metzger ist. Er erzählt ihm die ganze Geschichte und der Metzger hat auch gleich eine Idee: "Horche mal zu", sagt er "Heute Abend, wenn deine Frau wieder so daliegt legst du ihr eine frische Leber vom Schwein zwischen die Beine und spritzt noch ein bisschen Blut zwischenrein." Der Mann willigt ein und kommt mit um sich die Sachen abzuholen. Tatsächlich macht er am Abend alles was ihm sein Freund der Metzger gesagt hat. Am nächsten Morgen steht er auf und geht wie gewohnt zur Arbeit. Als er heimkommt steht seine Frau kreidebleich vor ihm. Er fragt: "Du bist so blass, was ist denn mit dir passiert?" Sie antwortet: "Stell dir vor heute Nacht ist mir tatsächlich die Gebährmutter herausgefallen, es war grässlich. Aber vor allem war es ne' Höllenarbeit das Ding wieder 'reinzukriegen."
Ein Mann kommt ziemlich spät von der Arbeit nach Hause, als ihm plötzlich einfällt, dass seine Tochter Geburtstag hat. Also stürmt er schnell noch in ein Spielzeuggeschäft, schaut sich kurz um und sagt zur Verkäuferin: "Ich hätte gerne eine Barbie-Puppe." Die Verkäuferin fragt, welche es denn sein soll: "Wir haben: 'Barbie geht einkaufen' für 19, 95 €, 'Barbie geht an den Strand' für 19, 95 €, 'Barbie geht zum Opernball' für 19, 95 €, 'Barbie fährt in den Urlaub' für 19, 95 Euro und 'Barbie ist geschieden' für 395, 00 €." "Was soll denn das?", fragt der Mann, "Alle Barbies kosten 19, 95 €, nur 'Barbie ist geschieden' kostet 395, 00 € ?" "Ja", sagt die Verkäuferin, "bei 'Barbie ist geschieden' ist ja auch noch 'Ken's Haus', 'Ken's Boot', 'Ken's Auto' und 'Ken's Motorrad' dabei."
Ein Mann sitzt abends ziemlich frustriert in einer Bar und trinkt einen Whiskey nach dem anderen. Nach dem sechsten fragt ihn der Keeper: "Na, heute nicht so gut drauf?" "Nee, hängt mir zum Hals raus, diese ewige Arbeit am Beckenrand." "Oh, Sie sind wohl der neue Bademeister aus dem Stadtbad." "Quatsch, ich bin Gynäkologe."
Ein Mann sitzt in einer Kneipe und hat ein Glas vor sich stehen. Ein Freund kommt herein, nimmt das Glas und kippt den Inhalt runter, ohne zu fragen. Da erbost sich der erste: "Was soll das eigentlich? Was hab ich nur getan. Ich hab heute wirklich einen total beschissenen Tag hinter mir: Bei der Arbeit bin ich rausgeflogen, auf dem Heimweg hab ich einen Unfall gebaut. Totalschaden. Meine Frau erwisch ich mit meinem besten Freund im Bett, mein Sohn hat eine Bank überfallen und ist erwischt worden und meine Tochter ist schwanger und weiß nicht von wem. Und dann kommst Du daher und trinkst mein Gift aus."
Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Ingenieur bekommen die Aufgabe gestellt, herauszufinden wie viel 1+1 ist. Als erster versucht sich der Physiker. Er zieht sich in sein Labor zurück und stöpselt aufwendige Apparaturen zusammen. Nach doch schon zwei Monaten kommt er zurück und sagt: "Also genau habe ich's nicht raus gefunden. Aber das Ergebnis liegt irgendwo zwischen 1, 9 und 2, 1." Naja, das ist ja schon ganz gut. Als nächster macht sich der Mathematiker an die Arbeit. Er rennt in seinen Raum, wälzt tonnenweise Fachliteratur und stellt aufwendige Gleichungssysteme auf. Nach zwei Wochen verkündet er schließlich sein Ergebnis: "Die gesuchte Zahl liegt im Intervall von 1, 99 bis 2, 01." Ja, schon besser. Aber jetzt ist der Ingenieur an der Reihe. Er geht ins Nebenzimmer und kommt schon nach 2 Minuten zurück." Das Ergebnis lautet 2." Die beiden anderen sind komplett von den Socken und fragen den Ingenieur, wie er denn so schnell auf das Ergebnis gekommen ist. Darauf antwortet der freudestrahlend: "Ist doch ganz einfach. Ich hab im Tabellenbuch nachgesehen."
Ein ranghoher Engel arbeitet im Himmel an der "Babymaschine". Er dreht an einer Kurbel und sagt immer:"Bub, Mädel, Depp, Bub Mädel, Depp..." worauf vorne aus der Maschine immer ein Bub, ein Mädchen und ein Depp rauskommen. Eines Tages wird er von ganz oben zu einer Konferenz gerufen - er bittet seinen Azubi einfach dasselbe zu machen wie immer - An der Kurbel drehen und "Bub, Mädel, Depp" sagen. Die Konferenz dauerte einige Zeit. Als der Engel wieder zurück zu seinem Arbeitsplatz kommt, hört er schon von weitem "Depp, Depp, Depp, Depp, Depp..." Er rennt schnell zu seinem Azubi und schreit ihn an was er da täte. "Schon OK, wir haben einen Großauftrag für Ostfriesland."
Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der für seine Härte bekannt ist. Er duldet keinen der nicht 120 % bei der Arbeit gibt, und ist bekannt dafür, Arbeiter die nicht alles geben sofort zu feuern. Also wird er am ersten Tag durch die Büros geführt und der Chef sieht wie ein Mann sich gegen die Wand im Flur lehnt. Alle Mitarbeiter können ihn sehen und der Chef denkt, hier hat er eine gute Gelegenheit den Mitarbeitern zu zeigen, dass er Faulheit nicht dulden wird. Er geht zu dem Mann hin und fragt ganz laut: "Wie viel verdienen sie in der Woche?" Ein bisschen überrascht antwortet der Mann: "300 Euro die Woche, wieso?"vDer Chef holt seine Geldbörse heraus, gibt ihm 600 Euro und schreit ihn an mit den Worten: "Ok, hier ist dein Lohn für 2 Wochen, nun hau ab und komme nie wieder hierher." Der Chef fühlt sich toll, dass er allen gezeigt hat, dass Faulheit nicht mehr geduldet wird und fragt die anderen Mitarbeiter: "Kann mir jemand sagen was dieser faule Sack hier gemacht hat?" Mit einem Lächeln im Gesicht sagt einer der Mitarbeiter: "Pizza geliefert."
Eine Frau begleitet ihren Ehemann zum Arzt. Nach dem Check-Up ruft der Arzt die Ehefrau allein in sein Zimmer und sagt: "Ihr Ehemann ist in einer schrecklichen Verfassung, er leidet unter einer sehr schweren Krankheit, die mit Stress verbunden ist. Sie müssen meinen Anweisungen folgen, oder er wird sterben. Machen Sie ihm jeden Morgen ein nahrhaftes Frühstück. Zum Mittagessen geben Sie ihm ein gutes Essen, das er mit zur Arbeit nehmen kann und am Abend kochen Sie ihm ein wirklich wohlschmeckendes Abendessen. Nerven Sie ihn nicht mit Alltäglichem und Kleinigkeiten, die seinen Stress noch verschlimmern könnten. Besprechen Sie keine Probleme mit ihm. Versuchen Sie ihn zu entspannen und massieren Sie ihn häufig. Er soll vor allem viel Teamsport im Fernsehen ansehen und am wichtigsten, befriedigen Sie ihn komplett mehrmals die Woche sexuell. Wenn Sie das die nächsten zehn Monate tun, wird er wieder ganz gesund werden." Auf dem Weg nach Hause fragt ihr Ehemann: "Was hat der Arzt dir gesagt?" "Du wirst sterben, Schatz", antwortet die Frau.
Er kommt von der Arbeit. Seine Freundin hat den Tisch zum Kaffee trinken gedeckt und sagt: "Schatz, ich habe uns einen Kuchen gebacken!" Er schaut sie an und meint: "Typisch. Du hast den Kuchen nur gebacken, weil du wieder zu faul warst, um zum Bäcker zu gehen."
Fällt aufm Bau ein Maurer vom Gerüst und bricht sich das Genick. Die anderen Bauarbeiter stehen um die Leiche herum und wissen nicht, was sie tun sollen. Schließlich kommt der Polier und ordnet an: "Nehmt ihm mal die Hände aus den Taschen, damit das wie ein Arbeitsunfall aussieht."
Fällt auf'm Bau ein Schreiner vom Gerüst und bricht sich das Genick. Die anderen Bauarbeiter stehen um die Leiche herum und wissen nicht, was sie tun sollen. Schließlich kommt der Polier und ordnet an: "Zuerst nehmt ihm mal die Hände aus den Taschen, damit das wie ein Arbeitsunfall aussieht."
Frage: Was bekommt man, wenn man einen Ossi mit einem Wessi kreuzt? Antwort: Einen arroganten Arbeitslosen.
Frage: Was macht eine Blondine mit zwei Matratzen an der Bushaltestelle? Antwort: Sie fährt mit ihren Unterlagen zum Arbeitsamt.
Frage: Was sagt ein italienischer Schädlingsbekämpfer nach der Arbeit? Antwort: "Schabe fertig."
Fritz kommt mit einer deutsch Arbeit zurück. Er gibt sie seinem Vater. Fragt der Vater: "Und wie war die Arbeit?" Sagt Fritz: "Bis auf die Rechtschreibfehler ist alles richtig."
Häschen sieht einem Dachdecker bei der Arbeit zu. Nach einer Weile fragt es den Dachdecker: "Haddu da oben Möhrchen?" Der Dachdecker schüttelt den Kopf. Im nächsten Augenblick rutscht er aus und fällt dem Häschen direkt vor die Pfoten. Da beugt sich das Häschen über ihn und sagt voller Mitleid: "Hättest nicht so schnell kommen brauchen. Ich hab auch keine."
Hoch auf einem Telegrafenmast arbeitet der Elektriker. Ein kleiner Junge schaut zu. Der Elektriker lässt seine Kombizange fallen. Er steigt herunter, holt die Zange. Der Junge: "Mein Vater ist auch Elektriker, aber er hat immer zwei Zangen bei sich. Wenn er eine fallen lässt, nimmt er die andere." Der Elektriker arbeitet weiter. Plötzlich lässt er den Schraubenzieher fallen. Er steigt herunter. Der Junge wieder: "Mein Vater hat immer zwei Schraubenzieher." Der Elektriker steigt hinauf, beendet seine Arbeit. Er steigt herunter und uriniert am Straßenrand. Der Junge schaut zu. Meint der Elektriker: "Hat etwa dein Vater auch zwei davon?" "Nein, aber seiner ist doppelt so groß."
Ist Ihre Arbeit eigentlich schwer? wird ein Beamter gefragt. "Nein", gesteht er, "aber sie ist doch ein Störfaktor zwischen Kur, Nachkur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden, Betriebsausflügen…"
Jung, schnauzt der Schreinermeister seinen Azubi an, "dass du beim Arbeiten mit der Kreissäge besser aufpassen musst, das kannst du dir doch an deinen drei Finger abzählen."
Jung, schnauzt der Schreinermeister seinen Lehrling an, "dass du beim Arbeiten mit der Kreissäge besser aufpassen musst, das kannst du dir doch an deinen drei Finger abzählen."
Kennt jemand einen Satz, in dem drei Lügen vorkommen? Antwort: Ehrlicher Pole mit einem eigenen Pkw sucht Arbeit.
Kommt der Ehemann von der Jobsuche wieder Heim. "Liebling ich hab ne neue Stellung, freust du dich?" "Du Schwein, hättest Du Dich man lieber um Arbeit gekümmert."
Kommt ein Mann von der Arbeit nach Hause und sagt zu seiner Frau: ”Ich geh heute noch etwas angeln.” Sagt sie: ”Ja ich weiß, die Forelle hat schon dreimal angerufen.”
Maier kommt zum Psychiater: "Herr Doktor, bin ich ein Mensch oder ein Tier?" "Ein Mensch natürlich, wieso fragen Sie?" "Jeden Tag nach der Arbeit hetze ich wie ein Hund zum Golfplatz, wenn der Ball im Bunker landet, komme ich mir vor wie ein Ochse, anschließend schufte ich bei Flutlicht auf der Driving Range wie ein Esel. Wenn ich dann spätabends nach Hause komme, fragt mich meine Frau: 'Hast du wieder Überstunden gemacht, du Rindvieh?'"
Mit seinem Anwalt geht der Mandant noch einmal die Abrechnung durch. Nichts gegen die Spesen für das Mittagessen, sagt er, obwohl ich eigentlich dachte, Sie hätten mich eingeladen. Aber was soll denn das hier: Beratung bei Arbeitsessen - 50 Mark? - Erinnern Sie sich denn nicht mehr? will der Anwalt wissen, da habe ich Ihnen doch zu den gedünsteten Krevetten in Madeira geraten.
Nenne einen Satz mit zehn Wörtern und vier Lügen! Ein ehrlicher Pole fährt nüchtern mit seinem Wagen zur Arbeit
Obama in anzüglichem Ton zu Angela Merkel: "Na Angela, weißt Du, was bei uns Schwarzen lang und hart ist?" Merkel: "Oh, oh, der Arbeitstag bei McDonald’s vielleicht?"
Schornsteinfeger haben doch einen perversen Job. Sie gehen von Haus zu Haus. Sie kommen meist, wenn die Männer bei der Arbeit sind. Erst schauen sie unten rein. Dann wollen sie ihn von oben einführen. Und für den Spaß bekommen sie auch noch Geld.
Sekretärin liegt im Krankenhaus und bekommt Besuch von Ihrer Arbeitskollegin. Ängstlich fragt die Kranke: "Geht im Büro auch alles in Ordnung, wenn ich nicht da bin?" Aber selbstverständlich, mach dir keine Sorgen, Erika kocht den Kaffee, Hanne strickt deinen Pullover weiter, Kathi löst die Kreuzworträtsel, und ich schlafe mit dem Chef.
Sitzen zwei Frauen auf einer Parkbank. Fragt die eine "Du, sagst Du deinem Mann immer, wenn du einen Orgasmus hattest?" Antwortet diese "Nein, ich will ihn nicht ständig auf der Arbeit anrufen."
Und wie lange waren Sie an Ihrem letzten Arbeitsplatz?, fragt der Personalchef den Bewerber. "Ich war zehn Jahre dort." "Immerhin eine lange Zeit. Und warum sind Sie dort weggegangen?" "Weil man mich begnadigt hat."
Vier Männer sprechen über die Klugheit ihrer Hunde. Der Erste ist Ingenieur und sagt, sein Hund könnte gut zeichnen. Er sagt ihm, er solle ein Papier holen und ein Rechteck, einen Kreis und ein Dreieck zeichnen, was der Hund auch leicht schafft. Der zweite Mann ist Buchhalter und sagt, er glaube, sein Hund sei besser. Er befiehlt ihm, ein Dutzend Kekse zu holen und sie in Dreierhäufchen aufzuteilen. Das macht der Hund locker. Der Dritte im Bund ist der Chemiker und meint, sein Hund sei noch cleverer. Er sagt ihm, er solle einen Liter Milch holen und davon 275ml in ein Halblitergefäß gießen. Der Hund schaffte das leicht. Alle drei Männer stimmten darin überein, dass ihre Hunde gleich klug wären. Dann wenden sie sich an den vierten ein Gewerkschaftsmitglied und fragen, was sein Hund könne. Der Gewerkschafter ruft seinen Hund und sagt ihm: "Zeig den Jungs mal, was du kannst." . Da frisst der Hund die Kekse, säuft die Milch aus, scheißt aufs Papier, bumst die anderen drei Hunde, behauptet, sich dabei eine Rückenverletzung zugezogen zu haben, reicht eine Beschwerde wegen gefährlicher Arbeitsbedingungen ein, verlangt Verdienstausfall, lässt ich krank schreiben und läuft nach Hause.
Vor einer Zoohandlung steht ein Käfig mit einem Papagei darin. Jeden Tag kommt eine dicke Frau auf ihrem Arbeitsweg daran vorbei. Und jedes Mal kräht dann der Papagei: "Du bist so fett und hässlich." Das geht eine ganze Weile so, aber irgendwann reicht es der Frau und sie beschwert sich beim Zoohändler, droht auch mit juristischen Konsequenzen, falls er nicht dafür sorgt, dass die Kränkungen durch das Federvieh künftig unterbleiben. Der Zoohändler kann die Frau beruhigen und verspricht, das Problem zu beheben. Als die Frau weg ist, geht er zum Käfig und wendet sich an den Papagei: "Hör mal mein Freund. So geht das nicht. Du kannst hier nicht einfach die Passanten beleidigen. Das ruiniert mir auch das Geschäft. Kommt mir so etwas noch einmal zu Ohren, dann bringe ich Dich wieder ins Tierheim. Überlege es Dir also gut, wo Du es doch so gut bei mir hast." Der Papagei ist daraufhin ganz still. Auch als die dicke Frau wieder vorbeikommt, gibt er keinen Mucks von sich. Die kann es kaum glauben und tritt an den Käfig heran. Noch immer kein Ton aus dem Schnabel des Vogels. Zufrieden lächelnd dreht sie sich um und möchte gerade gehen. Da kräht der Papagei: "Ich darf ja nix mehr sagen, aber du weißt Bescheid."
Warum benutzen Beamte beim Arbeitsamt keine Taschentücher? Weil Tempo draufsteht.
Warum haben die Frauen der Beamten gegen eine Arbeitszeitverkürzung protestiert? Weil ihre Männer dann unausgeschlafen nach Hause kommen.
Warum haben die meißten Männer so einen dicken Bierbauch? -Damit der Arbeitslose Zwerg wenigstens ein Dach über dem Kopf hat!
Warum kommst du so spät von der Arbeit?, wird der Beamte von seiner Frau gefragt. Er antwortet entrüstet: "Ein übler Scherz meiner Kollegen, sie haben mich nicht geweckt."
Was hat die Arbeit bei einer Bank und der Mafia gemeinsam? Es geht immer um viel Geld, es geht immer um fremdes Geld, man läuft immer im Anzug durch die Gegend, und wer mit den Behörden spricht, sollte sich auf Arbeit besser nicht mehr sehen lassen.
Was ist ein Gebäudereiniger der während der Arbeit abstürzt? Weg vom Fenster.
Was macht eine Ehefrau mit ihrem Arsch? Sie Schmiert 2 Fesperbrote und schickt ihn zur Arbeit!
Was sagt ein Fotograf mit Arbeit zu einem Fotogafen ohne Arbeit? „"Einmal Curry-Wurst-Pommes bitte."
Was unterscheidet deutsche, französische und britische Banker im Rentenalter? Der britische Banker steht um 9 auf, trinkt einen Scotch und geht auf den Golfplatz. Der französische Banker steht um 10 auf, trinkt ein Glas Rotwein und geht zu seiner Geliebten. Der deutsche Banker steht um 6 auf, nimmt seine Herzpillen und geht auf Arbeit.
Wenn mir langweilig ist, fahre ich im Stripperinnen-Outfit zu einer Grundschule und rufe "Kevin, mach ma hinne, die Mama muss auf Arbeit."
Wer waren die ersten drei Politiker? Die Heiligen Drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen schöne Gewänder an und gingen auf Reisen.
Wie ist der Unterschied zwischen einem Beamten und einem Arbeitslosen? Der Arbeitslose hat schon einmal gearbeitet.
Wie lautet die Definition einer blonden Lesbe? Nur wieder eine Frau, die Arbeit eines Mannes erledigen will
Wie unterscheiden sich ein britischer, ein französischer und ein deutscher Rentner? Der Brite liest zum Frühstück seine Times, dann geht er in den Golfclub. Der Franzose trinkt zum Frühstück ein Glas Wein, dann geht er zum Tennis. Der Deutsche nimmt seine Herztropfen und geht zur Arbeit.
Womit fahren Pandas zur Arbeit? Mit dem BamBus.
Zwei kölsche Putzfrauen bei der Arbeit. Die eine: "Ich mach' Diät." Darauf die andere: "Jot, dann maach ich die Finster."